7.25.2023
Stabilität von Gärresten: OUR- und RBP-Bewertungstests
Forschung
Zwei spezifische Tests, die OUR (Oxygen Uptake Rate) und das RBP (Residual Biogas Potential), werden durchgeführt, um die Stabilität des Gärrestes zu bewerten. Die von Erika Sinisgalli durchgeführte Studie befasste sich mit den chemischen Eigenschaften und Stabilitätsparametern von Gärresten aus der Abfallaufbereitung durch anaerobe Vergärung und Kompostierung. Die Studie zeigt die derzeitige Situation von Gärresten in Italien auf und belegt, dass von den beiden Stabilitätsparametern RBP am ehesten mit Gärresten in Italien in Einklang steht.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Erika Sinisgalli
Research, Centro Ricerche Produzioni Animali S.p.A.
Nächste Videos
03:33

5.5.2025
Biochar und anaerobe Vergärung: Ein innovatives Projekt der UniLaSalle Rennes
Hayet Djelal
01:47

4.14.2025
Mehr Gülle in Biogasanlagen in Deutschland: Das Projekt der Universität Hohenheim
Manfred Dederer
01:59

3.31.2025
Soziale Akzeptanz von Biogas und Biomethan: Die Ergebnisse der CIB-YouTrend-Umfrage
Lorenzo Pregliasco
02:48

3.18.2025
Verwendung von Strohpellets zur Biogasproduktion: Eine Forschung aus Deutschland
Achim Loewen