12.27.2018
Was wurde bisher in Deutschland zur Förderung des Biomethans getan?
Markt und Politik
In Deutschland wird der Einsatz von Biomethan seit 2004 gefördert. Die damaligen Sonderboni wurden bis 2012 gezahlt, das heißt bis zur Einführung des EEG 2012 zur Reglementierung der Produktion von Biomethan aus sogenannten flexiblen Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. 2014 legte ein neues Gesetz Grenzen für die Anreize fest, die jedoch nicht rückwirkend galten. Die Anlagen, die bis dahin Fördermittel erhalten hatten, blieben davon unberührt.
Originalsprache: German
Herkunft: Italy
Sprecher
Christian Löffler
Head of Biomethane CHP, Landwärme GmbH
Nächste Videos
02:13

10.16.2025
Biomethan in Brasilien: Herkunftsgarantien (GO) und Marktwachstum
Luciano Rodrigues
04:01

10.7.2025
Brasilien: Der Plan zur Förderung von Biomethan
Heloísa Borges
03:31

10.3.2025
Conecta Biometano: die neue brasilianische App für die Zukunft von Biomethan
Natália Resende
05:07

9.30.2025
Ein Netzwerk von über 550 Frauen zur Stärkung der weiblichen Präsenz im Biogas-Sektor Brasiliens
Leidiane Ferronato

