11.16.2022
Anaerobe Vergärung mit mikrobiellen Mischkulturen für die Power-to-Gas-Technologie
Anaerobe Vergärung
Die Power-to-Gas-Technologie ermöglicht die Umwandlung von überschüssigem Strom aus Biogas, Sonne, Wind oder anderen erneuerbaren Energiequellen in Methan. Wasserstoff und CO2 werden in dem Prozess verwendet und können, wenn sie auf einer anaeroben Vergärung mit gemischten Mikrobenkulturen basieren, zu hervorragenden Ergebnissen führen. Erfahren Sie mehr in diesem Interview.
Originalsprache: English
Herkunft: UK
Sprecher
Sandra Esteves
Professor, University of South Wales
Nächste Videos
03:24

5.8.2025
Verfahrenstechnik zur Verwertung lignozellulosehaltiger Rückstände in der Biogasproduktion
Benedikt Hülsemann
02:45

4.22.2025
Fehlervermeidung in anaeroben Fermentern durch Künstliche Intelligenz
Alexis Cuquel
02:00

3.24.2025
Die wichtigsten europäischen Vorschriften zur Gärrestbewirtschaftung
Manuel Ortiz
02:48

1.10.2025
Biochar als Synergie zwischen anaerober Verdauung und Pyrolyse
Harald Bier