11.16.2022
Anaerobe Vergärung mit mikrobiellen Mischkulturen für die Power-to-Gas-Technologie
Anaerobe Vergärung
Die Power-to-Gas-Technologie ermöglicht die Umwandlung von überschüssigem Strom aus Biogas, Sonne, Wind oder anderen erneuerbaren Energiequellen in Methan. Wasserstoff und CO2 werden in dem Prozess verwendet und können, wenn sie auf einer anaeroben Vergärung mit gemischten Mikrobenkulturen basieren, zu hervorragenden Ergebnissen führen. Erfahren Sie mehr in diesem Interview.
Originalsprache: English
Herkunft: UK
Sprecher
Sandra Esteves
Professor, University of South Wales
Nächste Videos
00:42

7.4.2025
Richtiger Einsatz von Gärresten und Datenanalyse: das nachhaltige Erfolgsrezept der Genossenschaft Speranza
Serena Vanzetti
01:39

6.12.2025
Gülle richtig nutzen? Mit Daten geht’s
Manuela Rancati
01:19

5.29.2025
Die Rolle des PPE in der französischen Energiewende
Anthony Kerihuel
02:23

5.20.2025
KI und chemische Kinetik zur Optimierung der anaeroben Vergärung
Naim Akkouche