9.23.2021
BBG Donau Wald, das Passauer Bioabfallaufbereitungszentrum, erzeugt Energie aus Biogas
Fallbeispiel
BBG Donau Wald ist für die Aufbereitung der organischen Abfälle und Grünabfälle von rund 504.000 Einwohnern der Großstadt Passau und der vier angrenzenden Landkreise zuständig.
Das Unternehmen betreibt in Passau-Hellersberg eine Biogasanlage, die 47.000 Tonnen organische Abfälle pro Jahr verarbeiten kann. Dank der kürzlich erfolgten Erweiterung der Anlage um einen neuen Motor kann die Anlage rund 12 Mio. kWh Strom, der in das öffentliche Netz eingespeist wird, und rund 6 Mio. kWh Wärmeenergie erzeugen. Hinzu kommen natürlich die Gärreste, die als Dünger verwendet werden können. Das moderne, umweltbewusste und zukunftsorientierte Unternehmen hat zudem eine neue Abluftreinigungsanlage installiert, so dass die Anlage bereits die Phase II des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erfüllt.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Christian Eder
BBG Donau-Wald
Nächste Videos
02:26

10.8.2025
Farming Days 2025 enden in Castelvisconti bei der Azienda Agricola Salera
Guido Bezzi,Enrico Maranesi,
03:53

10.1.2025
Nachhaltige Suppen dank einer Biogasanlage: Das Beispiel Nowalijka
Mariusz Dudek
03:48

9.10.2025
Aus Polen: Eine Geschichte von Kreislaufwirtschaft und landwirtschaftlichem Biogas
Kamila Olejniczak
03:38

6.23.2025
In Bagnoli di Sopra (PD) startet die Farming Days-Tour neu – mit Fokus auf Biogas, Innovation und nachhaltige Landwirtschaft
Piero Gattoni ,Giovanni Borletti,