4.28.2019
Biomethan aus Bioabfällen: Ein neues Projekt in San Damiano d’Asti
Anwendungen und Technologien
Die von der Gaia Spa betriebene Kompostieranlage in San Damiano (Asti) wird ausgebaut, um die Linie für die Aufbereitung von Bioabfällen zu verdoppeln. Künftig sollen bis zu 50.000 Tonnen pro Jahr verarbeitet werden. Dieser Ausbau erfolgt im Rahmen eines breiter angelegten „grünen“ Projekts, das auch die Installation eines oder mehrerer Fermenter für die Halbtrockenvergärung und einer Biomethananlage umfasst. Das Ziel lautet, rund 6 Millionen Normkubikmeter Biokraftstoff pro Jahr zu produzieren. Der Geschäftsführer von Gaia, Flavio Fracaro, erläutert die Vorteile dieser Investition.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Flaviano Fracaro
CEO, G.A.I.A. S.p.A.
Nächste Videos
01:26

4.29.2025
Finanzierung im Bereich Biomethan: Eine sorgfältige Planung der Ressourcen ist entscheidend
Emanuele Fontana
02:28

4.9.2025
Biomethan in Deutschland: Anwendungen und Perspektiven
Jens Dammer
04:01

3.31.2025
Wasserstoff aus Abwasser: eine nachhaltige Revolution
Ludovic Briand
02:58

3.28.2025
Pilot-SBG: Das deutsche Projekt für eine innovative Produktion von erneuerbarem Methan
Karin Naumann