7.16.2025
Biomethan für den Straßen- und Seeverkehr in Polen: Interview mit der Polish LNG & bioLNG Platform
Nachhaltige Mobilität
In Polen fördert die Polish LNG & bioLNG Platform (Polska Platforma LNG i bioLNG) den Einsatz von LNG und bioLNG zur Dekarbonisierung des Straßen- und Seeverkehrs. Das Land verfügt bereits über eine gute Infrastruktur mit rund 25 Tankstellen und 3.000 Lkw, die bereit sind, bioLNG zu nutzen. Derzeit wird das verflüssigte Biomethan jedoch importiert, was zu hohen Kosten und begrenzter Wettbewerbsfähigkeit führt. Eine Wende könnte 2025 erfolgen, wenn die erste nationale Biomethanproduktionsanlage in Betrieb geht. Um den Markt wirklich in Schwung zu bringen, sind jedoch einfachere Vorschriften und mehr Unterstützung für die Errichtung von Verflüssigungsanlagen erforderlich.
Originalsprache: Polish
Herkunft: Poland
Sprecher
Jacek Nowakowski
Deputy Chairman, Polish LNG and bioLNG Platform
Nächste Videos
02:15

2.26.2025
Deutschland: die rolle von biomethan im THG-Quotenmechanismus
Karin Naumann
05:47

1.31.2025
Vom Diesel zum Biogas: So lassen sich Fahrzeuge umrüsten
Roberto Roasio
03:42

1.8.2025
Das neue CMF-System zur Umwandlung alter Dieselbusse in umweltfreundliche und nachhaltige Fahrzeuge
Lena Friedmann
03:29

11.11.2024
Biomethan für Schwerlasttransporte in Polen, die Nachricht von Scania
Jonas Stromberg