5.30.2024
Biomethan und Gärreste aus Viehdung: das Beispiel der Kreislaufwirtschaft in der Biomethananlage von Ariano
Fallbeispiel
Die Umwandlung von Viehdung in Düngemittel und Energie ist ein konkretes und sinnvolles Ziel, das im Mittelpunkt des Projekts „Ariano Biometano“ steht. Die Anlage in Ariano (Venetien) sammelt Mist, Rindergülle, Geflügelmist und einige pflanzliche Biomassereste aus der landwirtschaftlichen Produktion, um sie nicht nur in 10 Tonnen flüssiges Biomethan pro Tag umzuwandeln, das als Treibstoff für Lastwagen, Busse und Fähren verwendet wird, sondern auch in Gärreste, einen hervorragenden Dünger! Die Anlage „Ariano Biomethane“, eine Initiative der FemoGas-Gruppe, gilt als Musterbeispiel für eine Kreislaufwirtschaft und damit für Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr im Video!
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Stefano Scotton
COO, FemoGas
Nächste Videos
02:19

8.13.2025
Von Lebensmittelabfällen zu Biomethan: Das nachhaltige Modell von Greengas Altenstadt
Alexander Emter
02:52

8.6.2025
Drei Schlüsselbegriffe für den landwirtschaftlichen Betrieb Toninelli: Innovation, Diversifikation und Biomethan
Lorenzo Toninelli
02:35

6.20.2025
Einweihung der Koster-Anlage: Biomethan und Kompost für eine nachhaltigere Zukunft
Costanzo Borda
04:16

6.3.2025
In Gazzo Veronese wird aus Biogas Biomethan: Einweihung der Anlage von Chiesone Srl
Stefano Negrini,Riccardo Piglialepre,