5.30.2024
Biomethan und Gärreste aus Viehdung: das Beispiel der Kreislaufwirtschaft in der Biomethananlage von Ariano
Fallbeispiel
Die Umwandlung von Viehdung in Düngemittel und Energie ist ein konkretes und sinnvolles Ziel, das im Mittelpunkt des Projekts „Ariano Biometano“ steht. Die Anlage in Ariano (Venetien) sammelt Mist, Rindergülle, Geflügelmist und einige pflanzliche Biomassereste aus der landwirtschaftlichen Produktion, um sie nicht nur in 10 Tonnen flüssiges Biomethan pro Tag umzuwandeln, das als Treibstoff für Lastwagen, Busse und Fähren verwendet wird, sondern auch in Gärreste, einen hervorragenden Dünger! Die Anlage „Ariano Biomethane“, eine Initiative der FemoGas-Gruppe, gilt als Musterbeispiel für eine Kreislaufwirtschaft und damit für Nachhaltigkeit. Erfahren Sie mehr im Video!
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Stefano Scotton
COO, FemoGas
Nächste Videos
02:27

10.14.2025
E-Cogeneration Cabanillas: eine neue Biomethananlage aus Spanien
Luis Javier Alonso
01:56

9.22.2025
Südzucker Polska: vom Zucker zum Biomethan
Łukasz Pluta
04:11

9.17.2025
Biomethan für die Region: das französische Projekt Agrométha
Julien Brut,Bénédicte Jorcin ,
03:50

9.15.2025
Deutschland: Familie Zeller produziert Bio-LNG und Bio-CO₂ aus Biogas
Michael Zeller