11.12.2020
Caviro Extra: 12 Millionen Tonnen Biomethan aus agro-industriellen Abfällen
Anwendungen und Technologien
Caviro Extra, führende landwirtschaftliche Genossenschaft des Weinsektors in Italien, hat im Mai 2019 eine Biogasaufbereitungsanlage mit Membrantechnologie installiert. Aus circa 15,5 Millionen Nm3 aufbereitetem Biogas werden 12 Millionen Tonnen 96 % reines Biogas erzeugt, das in das SNAM-Netz eingespeist wird. Dank dieses Projekts gelingt es Caviro, mehr als 560.000 Tonnen agro-industrielle Abfälle rückzugewinnen, die in Biomethan, Bioethanol und Elektrizität umgewandelt werden. Entdecken wir gemeinsam die Geschichte von Caviro in diesem Video-Interview mit Fabio Baldazzi.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Fabio Baldazzi
General Director, GRUPPO CAVIRO
Nächste Videos
04:01

3.31.2025
Wasserstoff aus Abwasser: eine nachhaltige Revolution
Ludovic Briand
02:58

3.28.2025
Pilot-SBG: Das deutsche Projekt für eine innovative Produktion von erneuerbarem Methan
Karin Naumann
03:09

3.20.2025
E-Methan und Biogas: Eine Mögliche Synergie
Bijan Antoine Cour
01:13

3.10.2025
Biogas aus Holzbiomasse: Das Life Steam-Projekt
Mattias Erixon