11.12.2020
Caviro Extra: 12 Millionen Tonnen Biomethan aus agro-industriellen Abfällen
Anwendungen und Technologien
Caviro Extra, führende landwirtschaftliche Genossenschaft des Weinsektors in Italien, hat im Mai 2019 eine Biogasaufbereitungsanlage mit Membrantechnologie installiert. Aus circa 15,5 Millionen Nm3 aufbereitetem Biogas werden 12 Millionen Tonnen 96 % reines Biogas erzeugt, das in das SNAM-Netz eingespeist wird. Dank dieses Projekts gelingt es Caviro, mehr als 560.000 Tonnen agro-industrielle Abfälle rückzugewinnen, die in Biomethan, Bioethanol und Elektrizität umgewandelt werden. Entdecken wir gemeinsam die Geschichte von Caviro in diesem Video-Interview mit Fabio Baldazzi.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Fabio Baldazzi
General Director, GRUPPO CAVIRO
Nächste Videos
01:45

11.29.2023
Innovative Technologien im Bereich Biogas und Biomethan
Mieke Decorte
02:45

11.13.2023
Zu beachtende Aspekte und häufige Fehler bei der Planung einer Biomethananlage
Jan Claus
02:53

11.7.2023
Eigenschaften von Biomethan gemäß EN 16723, Fokus auf den polnischen Ansatz
Przemysław Kubaszewski
04:23

10.31.2023
Carrefour España: Auf dem Weg zur Kohlenstoffneutralität bis 2040 mit 3150 t/Jahr an organischen Abfällen, die in Kompost und Biomethan umgewandelt werden
Ricardo Fernández