10.5.2017
Dekarbonisierung des Verkehrs mit Dual Fuel-Fahrzeugen
Nachhaltige Mobilität
Mit den Dual Fuel-Fahrzeugen beginnt die Umstellung auf Fahrzeuge mit alternativen Kraftstoffen: Mit dem Ersatz von rund 50 % des Dieselkraftstoffs durch Erdgas oder Biomethan lässt sich der kostspielige Austausch vorhandener Fahrzeuge durch noch „grünere“ Fahrzeuge vermeiden. Bisher wurde dies an Landmaschinenmotoren erprobt, aber es ist zu erwarten, dass dieser Kraftstoff mit der Verabschiedung des Biomethan-Dekrets auch in Fahrzeugmotoren zum Einsatz kommen wird.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Roberto Roasio
Business Development Manager, Ecomotive Solutions
Nächste Videos
02:48

2.15.2023
Biomethan für den Verkehr aus Gülle: die Erfahrungen des französischen Betriebs Clottes Biogaz
Bertrand Guerin
01:09

1.16.2023
Grüne Kraftstoffe, der Wendepunkt für eine kohlenstoffneutrale Landwirtschaft
Egide Vandevelde
03:48

11.21.2022
Ist die Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors mit Biomethan möglich?
Roberta Cenni
04:26

11.18.2022
Die strategische Rolle von Biomethan für die Dekarbonisierung des Verkehrs und die Energieunabhängigkeit
Johannes D. Escudero