Die Energie der Zukunft lebt von Synergien: Brasilien auf dem Weg zur COP 30
Am Vorabend der COP 30, die in Belém stattfinden wird, bereitet sich Brasilien darauf vor, der Welt die Stärke seiner erneuerbaren Energien zu zeigen: Wind, Biogas und Biomethan verknüpfen sich zu einem immer stärker integrierten System. Die Herausforderung besteht nicht nur darin, Emissionen zu reduzieren, sondern auch einen Übergang zu gestalten, der die gesamte Gesellschaft einbezieht. Dies wird die „Umsetzungs-COP“ sein, bei der Worte in Investitionen und greifbare Ergebnisse umgesetzt werden müssen. Biomethan kann insbesondere Transport und Industrie dekarbonisieren und die Führungsrolle des Landes bei der Energiediversifizierung stärken. Mit reichlich Sonne, Wind und Wasser hat Brasilien alle Voraussetzungen, um den Wandel anzuführen.
Dargestellt wird dies von Juliano Martins, Executive Advisor bei ABEEólica.
Sprecher
Nächste Videos

Compliance in Biogasanlagen in Irland: Die wichtigsten Regeln

Die Rolle von Biomethan in der Zukunft der irischen Landwirtschaft

Polish Biogas Group: Investitionen und Projekte auf dem polnischen Agrar-Biogassektor
