10.20.2020
Die ersten Biomethananlagen in der Emilia-Romagna seit 2013: beteiligte Projekte und Programme
Markt und Politik
Bereits 2013 wurden die ersten Biomethananlagen in der Emilia-Romagna installiert. Diese Anlagen, die Biogas aus Klärschlamm, landwirtschaftlichen Abfällen und Mülldeponien reinigen, gehörten zu den ersten, bei denen erkannt wurde, welche Upgrading-Technologien am besten für die jeweilige Gasart geeignet sind und die in den Genuss von europäischen Förderungen für spezielle Forschungsprojekte und Programme kamen.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Gianluca Ghelli
General Manager, SGR Biomethane S.r.l.
Nächste Videos
02:13

10.16.2025
Biomethan in Brasilien: Herkunftsgarantien (GO) und Marktwachstum
Luciano Rodrigues
04:01

10.7.2025
Brasilien: Der Plan zur Förderung von Biomethan
Heloísa Borges
03:31

10.3.2025
Conecta Biometano: die neue brasilianische App für die Zukunft von Biomethan
Natália Resende
05:07

9.30.2025
Ein Netzwerk von über 550 Frauen zur Stärkung der weiblichen Präsenz im Biogas-Sektor Brasiliens
Leidiane Ferronato