10.20.2020
Die ersten Biomethananlagen in der Emilia-Romagna seit 2013: beteiligte Projekte und Programme
Markt und Politik
Bereits 2013 wurden die ersten Biomethananlagen in der Emilia-Romagna installiert. Diese Anlagen, die Biogas aus Klärschlamm, landwirtschaftlichen Abfällen und Mülldeponien reinigen, gehörten zu den ersten, bei denen erkannt wurde, welche Upgrading-Technologien am besten für die jeweilige Gasart geeignet sind und die in den Genuss von europäischen Förderungen für spezielle Forschungsprojekte und Programme kamen.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Gianluca Ghelli
General Manager, SGR Biomethane S.r.l.
Nächste Videos
05:21

6.6.2023
Die 5 wichtigsten Punkte für die Erzeugung von Biomethan
Christian Curlisi,Elisa Codazzi,
01:33

5.25.2023
Erste Evaluierung des Beitrags von REPowerEU zur Entwicklung des Biomethansektors in Europa
Harmen Dekker
02:14

5.23.2023
Irland: Stand der Technik und Potenzial des Biogas- und Biomethansektors
Andrea Muñoz García
02:43

5.17.2023
Irland, IrBEA: Das Potenzial für Biomethan in Irland ist groß, hier ist der Weg dorthin
Seán Finan