11.7.2018
Elodea: Eine Wasserpflanze mit hohem Methanpotenzial
Anaerobe Vergärung
Die Elodea (zu deutsch Wasserpest) ist eine zur Familie der Froschbissgewächse (Hydrocharitaceae) gehörige Wasserpflanze, die als potenzielle Biomasse für die Erzeugung von Biogas gilt. Trotz ihres hohen Wassergehalts kann sie bei Kombination mit Stroh ihr Potenzial steigern und eine Ausbeute erreichen, die mit jener der Maissilage vergleichbar ist. In Deutschland ist jedoch noch nicht geklärt, ob ihr Einsatz möglich ist.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Melanie Messow
Student, Hochschule Zittau/Görlitz
Nächste Videos
02:45

4.22.2025
Fehlervermeidung in anaeroben Fermentern durch Künstliche Intelligenz
Alexis Cuquel
02:00

3.24.2025
Die wichtigsten europäischen Vorschriften zur Gärrestbewirtschaftung
Manuel Ortiz
02:48

1.10.2025
Biochar als Synergie zwischen anaerober Verdauung und Pyrolyse
Harald Bier
01:17

9.30.2024
Biomethan in Irland: Ist das realisierbar? Ein Kommentar eines Entwicklers von anaeroben Vergärungsanlagen
Richard Kennedy