3.14.2023
Erzeugung von Gas für das Stromnetz durch Pyrovergasung
Forschung
Die Pyrovergasung ist ein Verfahren, bei dem nicht verwertbare feste Rückstände (wie Holzabfälle und nicht recycelte Kunststoffe) durch Erhitzen bei hohen Temperaturen und unter Ausschluss von Sauerstoff in ein für die Einspeisung ins Netz geeignetes Gas umgewandelt werden. Dies ist auch eine der Technologien, die dazu beitragen können, dass Frankreich bis zum Jahr 2050 100 Prozent seines Gasverbrauchs kohlenstoffarm aus erneuerbaren Energien decken kann. Wir haben über die Pyrovergasung mit GRT Gaz gesprochen.
Originalsprache: French
Herkunft: France
Sprecher
Clotilde Villermaux
Project Manager Pyrogasification, GRTgaz
Nächste Videos
02:08

3.6.2023
METAplateforme: die innovative französische Plattform für Methanisierung, Biogas und Agronomie
Camille Lagnet
02:01

3.1.2023
Biogas aus organischen Abfällen: Abfall gewinnt an Wert
Deborah Sacks
02:05

2.27.2023
Steigerung der Biogaserzeugung durch Integration von CO2 in den Fermenter: Texte von APESA und GRDF
Tristan Rigou
03:19

1.31.2023
Syngas als erneuerbare Energiequelle
Ioannis Skiadas