10.8.2025
Farming Days 2025 enden in Castelvisconti bei der Azienda Agricola Salera
Fallbeispiel
Die Ausgabe 2025 der CIB Farming Days ging in Castelvisconti zu Ende, mit der Azienda Agricola Salera als Hauptakteurin – ein konkretes Beispiel dafür, wie Biogas, Biomethan und Innovation in einem nachhaltigen Modell zusammenwirken können. Aus der Biogasanlage entsteht auch Spirulina, die dank der Wärme des Blockheizkraftwerks kultiviert wird, während eine neue Aufbereitungsanlage für Biomethan bald in Betrieb geht. Zu den Neuheiten des Tages gehörte auch der mit Biomethan betriebene Traktor, Symbol einer immer stärker kreislauforientierten Landwirtschaft. Über 400 Teilnehmende pro Etappe und eine klare Botschaft: Biogasfattobene ist der Motor der agroökologischen Transformation Italiens.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprechers
Guido Bezzi
Area Tecnica, CIB, Consorzio Italiano Biogas
Enrico Maranesi
Azienda Agricola Salera
Nächste Videos
03:53

10.1.2025
Nachhaltige Suppen dank einer Biogasanlage: Das Beispiel Nowalijka
Mariusz Dudek
03:48

9.10.2025
Aus Polen: Eine Geschichte von Kreislaufwirtschaft und landwirtschaftlichem Biogas
Kamila Olejniczak
03:38

6.23.2025
In Bagnoli di Sopra (PD) startet die Farming Days-Tour neu – mit Fokus auf Biogas, Innovation und nachhaltige Landwirtschaft
Piero Gattoni ,Giovanni Borletti,
03:59

12.10.2024
Effizienz und Nachhaltigkeit: die Rolle von Shell Mysella S6 SM auf dem Azienda Agricola Salera
Fabio Corna,Alessia Sonzogni ,Alessandro Richelmi,