3.9.2022
Federmetano unterstützt Biomethan für den Verkehr in Italien: Warum es Teil des Nationalen Konjunktur- und Stabilitätsplans sein sollte
Nachhaltige Mobilität
Biomethan ist eine außergewöhnliche Ressource für Italien, nicht nur um das Ziel einer nachhaltigeren Mobilität zu erreichen, sondern auch für die Aufwertung des Gebietes und der Wirtschaft des Landes. Aus diesem Grund konnte es nicht umhin, seinen Platz innerhalb des Nationalen Konjunktur- und Stabilitätsplans oder PNRR zu finden, dem Investitionsprogramm, das Italien der Europäischen Kommission im Rahmen der Next Generation EU vorlegen muss. Aber wie passt Biomethan in den PNRR? Schöpfen wir in Italien das Potenzial im Bereich des Verkehrs wirklich aus?
Wir sprachen darüber mit Licia Balboni von Federmetano, dem Handelsverband der Vertreiber von Methangas für Kraftfahrzeuge, die sich seit langem für die Entwicklung des Sektors einsetzt und mit Sensibilisierungs- und Schulungsprogrammen wie dem Projekt „Dalla Terra per la Terra" an vorderster Front steht.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Licia Balboni
Biofuel Development Manager, Assopetroli-Assoenergia
Nächste Videos
02:48

2.15.2023
Biomethan für den Verkehr aus Gülle: die Erfahrungen des französischen Betriebs Clottes Biogaz
Bertrand Guerin
01:09

1.16.2023
Grüne Kraftstoffe, der Wendepunkt für eine kohlenstoffneutrale Landwirtschaft
Egide Vandevelde
03:48

11.21.2022
Ist die Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors mit Biomethan möglich?
Roberta Cenni
04:26

11.18.2022
Die strategische Rolle von Biomethan für die Dekarbonisierung des Verkehrs und die Energieunabhängigkeit
Johannes D. Escudero