6.13.2016
Gärreste: Mit Pasteurisierung die Auflagen in Nordamerika erfüllen
Anaerobe Vergärung
In Nordamerika unterliegen Gärreste einer Klassifizierung, die deren Qualität und Einsatz bestimmt. Um den geforderten Standards zu entsprechen muss im Fall von gemeinsamer Vergärung von kommunalen Klärschlämmen und Speiseabfällen die Pasteurisierung angewendet werden, damit alle krankheitserregenden Mikroorganismen abgeschieden werden. Aber auch bei Speiseresten, denen keine anderen Unterprodukte beigemischt werden, erweist sich die Pasteurisierung als nützliches Instrument, um die Anwendungsgebiete des Endprodukts auszudehnen.
Originalsprache: English
Herkunft: Usa
Sprecher
Nicholas Bonkoski
Domain leader AD Systems, GE Power & Water
Nächste Videos
02:45

4.22.2025
Fehlervermeidung in anaeroben Fermentern durch Künstliche Intelligenz
Alexis Cuquel
02:00

3.24.2025
Die wichtigsten europäischen Vorschriften zur Gärrestbewirtschaftung
Manuel Ortiz
02:48

1.10.2025
Biochar als Synergie zwischen anaerober Verdauung und Pyrolyse
Harald Bier
01:17

9.30.2024
Biomethan in Irland: Ist das realisierbar? Ein Kommentar eines Entwicklers von anaeroben Vergärungsanlagen
Richard Kennedy