9.16.2019
Hochdruckvergärung für die Erzeugung von Biomethan
Anwendungen und Technologien
Die Hochdruckvergärung (bis 100 bar) ermöglicht die Zusammenfassung des Herstellungsverfahrens von Biogas und der Trennung des Methans vom CO2 in eine einzigen Phase. Jetzt, da die Erzeugung von Biomethan steigt, könnte diese Technologie für viele von Vorteil sein. Aber wie funktioniert sie und wie sehen die Vorteile im Detail aus? Das Interview gibt Antwort darauf.
Originalsprache: English
Herkunft: Germany
Sprecher
Andreas Lemmer
Vice Director and Coordinator of reasearch programme, University of Hohenheim
Nächste Videos
02:20
1.24.2025
Das nordische Gas-Ecosystem von Gasum zur Deckung der wachsenden Nachfrage nach Biogas
Henning Singelsö
03:38
1.23.2025
Biomethan für schwer dekarbonisierbare Branchen: Die Rolle des Dienstleisters in der direkten Beziehung zwischen Verbraucher und Produzent
Fabio Santorum
01:46
1.20.2025
Biomethan zur dekarbonisierung der stahlindustrie: interview mit Tata Steel
Paul Vonk
02:15
1.15.2025
In Schweden: Ein von einem Meteoriten vor Millionen Jahren geschaffenes natürliches Biomethanreservoir
Terje Hauan