9.16.2019
Hochdruckvergärung für die Erzeugung von Biomethan
Anwendungen und Technologien
Die Hochdruckvergärung (bis 100 bar) ermöglicht die Zusammenfassung des Herstellungsverfahrens von Biogas und der Trennung des Methans vom CO2 in eine einzigen Phase. Jetzt, da die Erzeugung von Biomethan steigt, könnte diese Technologie für viele von Vorteil sein. Aber wie funktioniert sie und wie sehen die Vorteile im Detail aus? Das Interview gibt Antwort darauf.
Originalsprache: English
Herkunft: Germany
Sprecher
Andreas Lemmer
Vice Director and Coordinator of reasearch programme, University of Hohenheim
Nächste Videos
01:26

4.29.2025
Finanzierung im Bereich Biomethan: Eine sorgfältige Planung der Ressourcen ist entscheidend
Emanuele Fontana
02:28

4.9.2025
Biomethan in Deutschland: Anwendungen und Perspektiven
Jens Dammer
04:01

3.31.2025
Wasserstoff aus Abwasser: eine nachhaltige Revolution
Ludovic Briand
02:58

3.28.2025
Pilot-SBG: Das deutsche Projekt für eine innovative Produktion von erneuerbarem Methan
Karin Naumann