Ile-de-France Mobilités: 100 % nachhaltige Fahrzeuge bis 2030 dank Biomethan
Ile-de-France Mobilités, die regionale Verkehrsbehörde der Region Île-de-France in Frankreich, hat sich ehrgeizige Ziele für die Dekarbonisierung ihres Fuhrparks gesetzt, der Busse, Straßenbahnen, Vorortzüge (RER), U-Bahnen und andere Verkehrsmittel umfasst. Bis 2025 sollen die Busse im am dichtesten besiedelten Gebiet zu 100 Prozent nachhaltig sein, und bis 2030 soll dieses Ziel auf alle in der Region eingesetzten Fahrzeuge ausgedehnt werden. Aber wie wird zwischen verschiedenen nachhaltigen Verkehrsmitteln gewählt? Die Entscheidung richtet sich hauptsächlich zwischen Elektro- und Biomethanverkehr. Die letztere Option ist zweifellos die bequemste, die sofort einsatzbereit ist und eine bessere Leistung in Bezug auf die Autonomie bietet.
Sprecher
Nächste Videos

Die Stadt Śrem in Polen setzt auf Bio-LNG

Biomethan für den Straßen- und Seeverkehr in Polen: Interview mit der Polish LNG & bioLNG Platform

Deutschland: die rolle von biomethan im THG-Quotenmechanismus
