12.12.2019
Italien: Die Nachhaltigkeit von Biomethan und die technische Spezifikation UNI/TS 11567
Markt und Politik
Laut der aktuellen Biomethan-Verordnung hängt die Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen von zwei Faktoren ab: den Treibhausgasemissionen der gesamten Produktionskette, die unter jenen von fossilen Kraftstoffen liegen, und der Nichtnutzung des in den Böden vorhandenen Kohlenstoffvorrats. Um die Nachhaltigkeit von Biomethan zu qualifizieren, müssen aber alle Organisationen, die innerhalb der Kette tätig sind, über die technische Spezifikation UNI/TS 11567 qualifiziert werden. Diese Spezifikation hilft den Betreibern beim Aufbau eines Informationsmanagementsystems und bei der Sicherstellung der Einhaltung einiger Anforderungen. Eine Vertiefung zum Thema bietet dieses Interview mit Antonio Panvini vom Italienischen Ausschuss für Wärmetechnik.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Antonio Panvini
General Manager, CTI - Comitato Tecnico Italiano
Nächste Videos
02:02
2.4.2025
Die Umstellung von Biogasanlagen auf Biomethan: Die Hürde liegt im Genehmigungsverfahren
Franco Ferrario
01:52
12.23.2024
Biomethan in Deutschland: der Unterschied zwischen Compliance und freiwilligem Markt
Diego Radlmaier
04:48
12.18.2024
Biomethan für die Region Apulien: zwischen Xylella und langsamen Genehmigungsverfahren
Gianpaolo Cassese
01:28
12.4.2024
Das GHG Protocol, der Standard für die Berechnung von Emissionen, hat auch Auswirkungen auf den Biomethan-Sektor
Tim Hamers