5.3.2021
Landwirtschaftliches Biomethan in Italien: aktuelle Situation und Perspektiven nach SNAM
Markt und Politik
Mit mehr als 1.400 Biogasanlagen im landwirtschaftlichen Sektor hat Italien ein enormes Potenzial für die Erzeugung von Biomethan aus dieser Kette. Obwohl heute etwa 70 % des erzeugten Biomethans aus der FORSU (dem organischen Material der getrennten Müllsammlung) stammen, befinden sich gerade im landwirtschaftlichen Bereich 8 Mrd. Sm³ potenzielles Biomethan. Dies ist also der Sektor, in den wir mehr investieren müssen, um eine Fortsetzung der Anreize der Verordnung von 2018 nach 2022 zu gewährleisten.
Lassen Sie uns gemeinsam mit SNAM, einem der weltweit führenden Energieinfrastrukturunternehmen, die aktuelle Situation und die Perspektiven für Biomethan in Italien entdecken.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Alessandro Alberto Bonvini
Corporate Strategy Senior Specialist, SNAM
Nächste Videos
02:02
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1738664915-bm_202494_franco-ferrario.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
2.4.2025
Die Umstellung von Biogasanlagen auf Biomethan: Die Hürde liegt im Genehmigungsverfahren
Franco Ferrario
01:52
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1734947142-bm_202482_diego-radlmaier.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
12.23.2024
Biomethan in Deutschland: der Unterschied zwischen Compliance und freiwilligem Markt
Diego Radlmaier
04:48
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1734530585-bm_202495_it_gianpaolo-cassese.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
12.18.2024
Biomethan für die Region Apulien: zwischen Xylella und langsamen Genehmigungsverfahren
Gianpaolo Cassese
01:28
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1733474154-bm_202480_tim-hamers.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
12.4.2024
Das GHG Protocol, der Standard für die Berechnung von Emissionen, hat auch Auswirkungen auf den Biomethan-Sektor
Tim Hamers