6.17.2019
Meeresautobahnen: Warum es wichtig ist, sie auch in Italien einzurichten
Nachhaltige Mobilität
Italien ist eine Halbinsel, die vom Meer umschlossen ist. Aufgrund des Apennins, der das Land der Länge nach teilt, kostet die Infrastruktur durchschnittlich viel mehr als in anderen Ländern Europas. Das Übermaß an Fahrzeugen auf der Straße führt außerdem zu einer drastischen Zunahme der Luftverschmutzung. Aus diesem Grund wird der Transport auf dem Meer immer mehr zu einer Notwendigkeit. Schiffe sind nicht nur in der Lage, die Kosten für Infrastruktur auf ein Zehntel zu reduzieren, sondern könnten auch mit viel weniger Emissionen tausende Lkws und Pkws ersetzen. Nicht zuletzt eigenen sich Schiffe perfekt für den Betrieb mit flüssigem Biomethan.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Fabio Roggiolani
Co-founder, Ecofuturo
Nächste Videos
02:48

2.15.2023
Biomethan für den Verkehr aus Gülle: die Erfahrungen des französischen Betriebs Clottes Biogaz
Bertrand Guerin
01:09

1.16.2023
Grüne Kraftstoffe, der Wendepunkt für eine kohlenstoffneutrale Landwirtschaft
Egide Vandevelde
03:48

11.21.2022
Ist die Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors mit Biomethan möglich?
Roberta Cenni
04:26

11.18.2022
Die strategische Rolle von Biomethan für die Dekarbonisierung des Verkehrs und die Energieunabhängigkeit
Johannes D. Escudero