8.23.2023
Nachhaltigere Gärreste dank des Nomad-Projekts
Forschung
Gärreste, ein Nebenprodukt der anaeroben Vergärung, sind ein ausgezeichneter natürlicher Bodenverbesserer, können aber langfristig Probleme wie Eutrophierung, Versauerung und Verlust der biologischen Vielfalt des Bodens verursachen. Das Nomad-Projekt wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Gärreste mit einem modularen und kompakten System mittels Mikro-Ultrafiltration, selektiver Elektrodialyse und Umkehrosmose zu behandeln, um sie für den Boden unschädlich zu machen.
Originalsprache: English
Herkunft: Greece
Sprecher
Tzouliana Kraia
Collaborating Researcher, Centre for Research & Technology Hellas
Nächste Videos
03:45

8.2.2023
Nachhaltigere und ethische Biogaserzeugung mit Panicum Virgatum
Vanja Jurisic
01:42

7.25.2023
Stabilität von Gärresten: OUR- und RBP-Bewertungstests
Erika Sinisgalli
02:37

7.13.2023
Welchen Nutzen kann Biogas für China bringen?
Yingmu Chang
03:45

7.4.2023
Mais 100%-Projekt zur Verwertung von Ernterückständen von Futtermais
Marco Fiala