1.8.2022
NGVA Europe fordert die EU auf: Der Vorschlag zur CO2-Reduzierung muss überarbeitet werden. Die Rolle von Biomethan ist zu marginal.
Markt und Politik
Zu den Vorschlägen der Europäischen Kommission in der letzten Periode gehört die Überarbeitung der CO2-Emissionswerte, d. h. eine 55-prozentige Reduzierung der CO2-Emissionen für Autos bis 2030 und für Nutzfahrzeuge um 50 Prozent. Der Vorschlag scheint jedoch nur auf dem Prinzip der Abgasemissionen zu beruhen und somit den Grundsatz der Technologieneutralität entschieden abzulehnen. Dieser Ansatz verkennt jedoch die wichtige Rolle von Biokraftstoffen, insbesondere von Biomethan, dem einzigen vollständig erneuerbaren Energieträger, der unter bestimmten Bedingungen negative Emissionen aufweisen kann. Was ist also zu tun? Berücksichtigt der Vorschlag auch Wasserstoff? Wir haben mit NGVA Europe darüber gesprochen.
Originalsprache: English
Herkunft: Europe
Sprecher
Carl Gurney
Renewable Energy Director, Marsh Commercial
Nächste Videos
02:01

7.16.2025
Biomethan in der Ukraine: schnelles Wachstum und bevorstehende Herausforderungen
Hennadiy Zhuk
02:12

7.16.2025
Die irische Biogas- und Biomethanbranche im europäischen Kontext
PJ McCarthy
02:37

7.10.2025
Irland und Biomethan: Potenzial und Herausforderungen im Interview mit IrBEA
Seán Finan
01:30

7.9.2025
Biomethane Day Ireland 2025: der Beitrag der Hauptsponsoren
Graeme Lochhead,Anash Ramchurn,