8.1.2019
Organische Abfälle für die Erzeugung von Biomethan: das Potenzial in Italien
Anwendungen und Technologien
Mit einem Potenzial von 9 Millionen Tonnen getrennt gesammeltem Biomüll (2016 wurden 6,5 Millionen gesammelt) ist Italien eines der europäischen Länder mit dem höchsten Potenzial für die Erzeugung von Biomethan aus dem organischen Teil von festen Siedlungsabfällen. Es ist kein Zufall, dass Müllentsorgungsunternehmen zu den ersten gehörten, die Biomethan erzeugten und ins Netz einspeisten. Die italienischen Unternehmen zeigten sich also sehr offen hinsichtlich der Nutzung dieses Potenzials und bringen den Biomüll mittlerweile hauptsächlich zu Anlagen für die anaerobe Vergärung und weniger zu Kompostieranlagen.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Alberto Confalonieri
Chair of Technical Committee, CIC -Consorzio Italiano Compostatori
Nächste Videos
01:46
1.20.2025
Biomethan zur dekarbonisierung der stahlindustrie: interview mit Tata Steel
Paul Vonk
02:15
1.15.2025
In Schweden: Ein von einem Meteoriten vor Millionen Jahren geschaffenes natürliches Biomethanreservoir
Terje Hauan
02:47
1.13.2025
Biomethan für Unternehmen im EU-EHS: Wie Angebot und Nachfrage erleichtert werden können
Matteo Melotti
01:50
12.23.2024
Fuelling Tomorrow und BioCH4: Wie geht es weiter?
Paolo Angelini