12.18.2024
Polen: Wie Biomethan den Fernwärmesektor dekarbonisieren kann
Anwendungen und Technologien
Der Fernwärmesektor in Polen ist hoch entwickelt. 17 % der Elektrizität und 63 % der Wärmeenergie werden in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen erzeugt, die für ihre Effizienz bei der gleichzeitigen Erzeugung von zwei Energiearten bekannt sind. Die Umstellung von Erdgas auf umweltfreundliche Brennstoffe wie Biomethan ist jedoch eine wesentliche Voraussetzung für die Dekarbonisierung dieser Systeme. Glücklicherweise ist das Potenzial für die Erzeugung von Biomethan in diesem Land sehr groß. Wie also kann Biomethan dem Fernwärmesektor bei der Energiewende helfen? Finden wir es in diesem Video heraus.
Originalsprache: Polish
Herkunft: Poland
Sprecher
Jacek Szymczak
Chamber of Commerce of Polish District Heating
Nächste Videos
02:09

9.11.2025
Compliance in Biogasanlagen in Irland: Die wichtigsten Regeln
Oliver Jones
03:55

9.2.2025
Die Rolle von Biomethan in der Zukunft der irischen Landwirtschaft
Karol Kissane
01:23

8.13.2025
Polish Biogas Group: Investitionen und Projekte auf dem polnischen Agrar-Biogassektor
Beata Wiszniewska
01:25

8.13.2025
Die Rolle der Bank Ochrony Środowiska beim Ausbau von Biomethan in Polen
Zsuzsanna Iwanicka