6.24.2020
RAM erzählt uns von Meeresautobahnen und Biomethan
Anwendungen und Technologien
Meeresautobahnen verschmutzen achtmal weniger als der Straßenverkehr und könnten mit alternativen Kraftstoffen, wie flüssigem Biomethan, noch bessere Ergebnisse erzielen. Reedereien sind bei der Einführung geeigneter Motoren für diese Kraftstoffe jedoch zurückhaltend, da es erst wenige Versorgungsstellen gibt und diese wiederum nicht eingerichtet werden, weil noch zu wenige Schiffe für ihre Verwendung ausgelegt sind. Wie sehen also die möglichen zukünftigen Entwicklungen der Meeresautobahnen aus? Und welche Anreize gibt es dafür? RAM - Logistica, Infrastrutture e Trasporti Spa, eine hauseigene Gesellschaft des Ministeriums für Infrastruktur und Verkehr, spricht mit uns darüber.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Francesco Benevolo
Director, RAM
Nächste Videos
02:09

9.11.2025
Compliance in Biogasanlagen in Irland: Die wichtigsten Regeln
Oliver Jones
03:55

9.2.2025
Die Rolle von Biomethan in der Zukunft der irischen Landwirtschaft
Karol Kissane
01:23

8.13.2025
Polish Biogas Group: Investitionen und Projekte auf dem polnischen Agrar-Biogassektor
Beata Wiszniewska
01:25

8.13.2025
Die Rolle der Bank Ochrony Środowiska beim Ausbau von Biomethan in Polen
Zsuzsanna Iwanicka