12.22.2022
Reisstroh, vom Abfall zur Ressource für die Energieerzeugung
Anwendungen und Technologien
In Spanien ist das massive Vorkommen von Reisstroh auf dem Feld für viele landwirtschaftliche Betriebe ein Problem, da es, wenn es nass ist, schwer zu ernten ist und, wenn es auf dem Boden verbleibt, zu Staunässe und Bodenzerstörung führen kann. Eine Lösung für dieses Problem ist die Verwendung von Reisstroh im anaeroben Vergärungsprozess zur Erzeugung von Elektrizität und auch Biomethan. Dieses Modell kann in vielen Ländern nachgeahmt werden, in denen diese Ressource zur Verfügung steht, z. B. in Indien, wo Biomethan für die Verwendung in Kraftfahrzeugen genutzt werden könnte, oder in Kolumbien, einem der größten Reisproduzenten, der Biogas zum Betrieb von KWK-Anlagen in landwirtschaftlichen Betrieben verwenden könnte.
Originalsprache: Spanish
Herkunft: Spain
Sprecher
Bernat Chuliá
Managing Director, Genia Bioenergy
Nächste Videos
02:18
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1739270203-bm_202501_de_thomas-hartmann.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
2.11.2025
Deutschland 2045: Nur noch erneuerbare Heizsysteme – Die Schlüsselrolle von Biomethan
Thomas Hartmann
02:20
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1737733637-bm_202484_henning-singelso.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
1.24.2025
Das nordische Gas-Ecosystem von Gasum zur Deckung der wachsenden Nachfrage nach Biogas
Henning Singelsö
03:38
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1737629892-bm_202493_fabio-santorum.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
1.23.2025
Biomethan für schwer dekarbonisierbare Branchen: Die Rolle des Dienstleisters in der direkten Beziehung zwischen Verbraucher und Produzent
Fabio Santorum
01:46
![](https://www.datocms-assets.com/72518/1737388347-bm_202483_paul-vonk.jpeg?auto=format&dpr=0.63&w=960)
1.20.2025
Biomethan zur dekarbonisierung der stahlindustrie: interview mit Tata Steel
Paul Vonk