1.28.2020
Sektorenkopplung: wenn sich der Biomethansektor mit der Elektrizität und Wärmeversorgung vernetzt
Anwendungen und Technologien
Die Sektorenkopplung ermöglicht es durch die Vernetzung verschiedener Sektoren, Synergien zu nutzen und eine hohe Effizienz zu erzielen. Dies geschieht bei der hocheffizienten Kraft-Wärme-Kopplung, bei der die Strom- und Wärmesektoren eine Verbindung miteinander eingehen. Aber wie sieht es aus, wenn auch der Biomethansektor berücksichtigt wird? Die KWK mit Biomethan bedeutet nicht nur eine Vernetzung dreier Sektoren, sondern auch die Ergänzung der Effizienz durch ein erneuerbares Element und die Schaffung erfolgreicher Synergien.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Giovanni Angius
Market analyst, SNAM
Nächste Videos
02:28

4.9.2025
Biomethan in Deutschland: Anwendungen und Perspektiven
Jens Dammer
04:01

3.31.2025
Wasserstoff aus Abwasser: eine nachhaltige Revolution
Ludovic Briand
02:58

3.28.2025
Pilot-SBG: Das deutsche Projekt für eine innovative Produktion von erneuerbarem Methan
Karin Naumann
03:09

3.20.2025
E-Methan und Biogas: Eine Mögliche Synergie
Bijan Antoine Cour