4.11.2023
Spanien: Erste „Greenfield“-Anlage zur Erzeugung von Biomethan aus organischen Abfällen
Fallbeispiel
In Spanien wird in der Stadt Ólvega die erste zweckbestimmte Anlage zur Erzeugung von Biomethan aus organischen Reststoffen für die Einspeisung ins Netz in Betrieb genommen. An dem Projekt sind mehrere Partner beteiligt, deren Ziel es ist, Abfälle aus der Viehzucht und der Agrarindustrie in der Region zu entsorgen, die in Biogas und nach einem Reinigungsprozess in Biomethan umgewandelt werden, das in das lokale Netz eingespeist wird. Wenn die Anlage vollständig in Betrieb ist, wird sie rund 420 m³ Biomethan produzieren und die CO2-Emissionen in der Region reduzieren. Der Gärrest, ein Nebenprodukt der anaeroben Vergärung, wird als organischer Dünger in den örtlichen landwirtschaftlichen Betrieben verwendet.
Originalsprache: Spanish
Herkunft: Spain
Sprecher
Oscar Bartomeu Orozco
Managing Director, Biovec Medioambiente
Nächste Videos
03:50

9.15.2025
Deutschland: Familie Zeller produziert Bio-LNG und Bio-CO₂ aus Biogas
Michael Zeller
02:19

8.13.2025
Von Lebensmittelabfällen zu Biomethan: Das nachhaltige Modell von Greengas Altenstadt
Alexander Emter
02:52

8.6.2025
Drei Schlüsselbegriffe für den landwirtschaftlichen Betrieb Toninelli: Innovation, Diversifikation und Biomethan
Lorenzo Toninelli
02:35

6.20.2025
Einweihung der Koster-Anlage: Biomethan und Kompost für eine nachhaltigere Zukunft
Costanzo Borda