4.10.2016
Ungarn ist bereit, in Europa Biomethan zu verkaufen
Markt und Politik
Aus den Rückständen einer Zuckerfabrik in Kaposvár (Ungarn) erzeugtes Biogas wird nach Mitteleuropa transportiert, um in Deutschland und in der Schweiz verkauft zu werden. Eines der größten Hindernisse des Projekts ist das Fehlen von Regeln und Zertifizierungen für Biomethan in den einzelnen Ländern. Die Größe der Anlage, die Ausgangsmassen und die Fähigkeit zum Wettbewerb mit dem Preissystem Mitteleuropas gehören dagegen zu den Hauptvoraussetzungen, um diesen Brennstoff erfolgreich vertreiben zu können.
Originalsprache: English
Herkunft: Belgium
Sprecher
Zoltan Elek
CEO, Landwärme
Nächste Videos
02:13

10.16.2025
Biomethan in Brasilien: Herkunftsgarantien (GO) und Marktwachstum
Luciano Rodrigues
04:01

10.7.2025
Brasilien: Der Plan zur Förderung von Biomethan
Heloísa Borges
03:31

10.3.2025
Conecta Biometano: die neue brasilianische App für die Zukunft von Biomethan
Natália Resende
05:07

9.30.2025
Ein Netzwerk von über 550 Frauen zur Stärkung der weiblichen Präsenz im Biogas-Sektor Brasiliens
Leidiane Ferronato