4.10.2016
Ungarn ist bereit, in Europa Biomethan zu verkaufen
Markt und Politik
Aus den Rückständen einer Zuckerfabrik in Kaposvár (Ungarn) erzeugtes Biogas wird nach Mitteleuropa transportiert, um in Deutschland und in der Schweiz verkauft zu werden. Eines der größten Hindernisse des Projekts ist das Fehlen von Regeln und Zertifizierungen für Biomethan in den einzelnen Ländern. Die Größe der Anlage, die Ausgangsmassen und die Fähigkeit zum Wettbewerb mit dem Preissystem Mitteleuropas gehören dagegen zu den Hauptvoraussetzungen, um diesen Brennstoff erfolgreich vertreiben zu können.
Originalsprache: English
Herkunft: Belgium
Sprecher
Zoltan Elek
CEO, Landwärme
Nächste Videos
01:51

8.13.2025
Die strategische Rolle der Steuerpolitik für Biomethan in Irland
Sinead Lew
02:56

8.13.2025
Finanzierungen für Biomethan in Polen: Neue Chancen in Sicht
Wojciech Nawrocki
02:14

8.8.2025
Biomethan in Polen: Ein großes ungenutztes Potenzial
Sylwia Koch-Kopyszko
03:18

8.1.2025
Gas Networks Ireland treibt das Wachstum von Biomethan in Irland voran
Padraig Fleming