9.12.2023
Biomethan aus der Destillation von Weinhefe und Obstabfällen: Distillerie Mazzari wertet organische Abfälle auf
Fallbeispiel
Aus den Abfällen, die bei der Herstellung von Ethylalkohol und Weinsäure anfallen, erzeugt das Traditionsunternehmen Distillerie Mazzari in der Romagna seit den 1980er Jahren Biogas und installierte 2010 zwei KWK-Anlagen zur Stromerzeugung. Im Jahr 2020 beschloss das Unternehmen, die Anlage auf Biogas umzustellen, um 1000 m³/h Biomethan zu erzeugen, das in das Netz eingespeist wird und der gesamten Gemeinde zur Verfügung steht; die bei der anaeroben Vergärung anfallenden festen Gärreste werden stattdessen als natürlicher Bodenverbesserer in der Landwirtschaft verwendet. Die Distillerie Mazzari ist ein gutes Beispiel dafür, wie Lebensmittelabfälle aufgewertet werden können!
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Dario Emiliani
Plant Manager, Distillerie Mazzari Spa
Nächste Videos
02:27

10.14.2025
E-Cogeneration Cabanillas: eine neue Biomethananlage aus Spanien
Luis Javier Alonso
01:56

9.22.2025
Südzucker Polska: vom Zucker zum Biomethan
Łukasz Pluta
04:11

9.17.2025
Biomethan für die Region: das französische Projekt Agrométha
Julien Brut,Bénédicte Jorcin ,
03:50

9.15.2025
Deutschland: Familie Zeller produziert Bio-LNG und Bio-CO₂ aus Biogas
Michael Zeller