9.12.2023
Biomethan aus der Destillation von Weinhefe und Obstabfällen: Distillerie Mazzari wertet organische Abfälle auf
Fallbeispiel
Aus den Abfällen, die bei der Herstellung von Ethylalkohol und Weinsäure anfallen, erzeugt das Traditionsunternehmen Distillerie Mazzari in der Romagna seit den 1980er Jahren Biogas und installierte 2010 zwei KWK-Anlagen zur Stromerzeugung. Im Jahr 2020 beschloss das Unternehmen, die Anlage auf Biogas umzustellen, um 1000 m³/h Biomethan zu erzeugen, das in das Netz eingespeist wird und der gesamten Gemeinde zur Verfügung steht; die bei der anaeroben Vergärung anfallenden festen Gärreste werden stattdessen als natürlicher Bodenverbesserer in der Landwirtschaft verwendet. Die Distillerie Mazzari ist ein gutes Beispiel dafür, wie Lebensmittelabfälle aufgewertet werden können!
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Dario Emiliani
Plant Manager, Distillerie Mazzari Spa
Nächste Videos
02:35

6.20.2025
Einweihung der Koster-Anlage: Biomethan und Kompost für eine nachhaltigere Zukunft
Costanzo Borda
04:16

6.3.2025
In Gazzo Veronese wird aus Biogas Biomethan: Einweihung der Anlage von Chiesone Srl
Stefano Negrini,Riccardo Piglialepre,
03:41

4.24.2025
Biomethan aus Kartoffelresten: EBA-Besichtigung bei Green Logix
Anthony Lorin,Stijn van Niel Schuuren,Olivia Richoux,
03:57

11.5.2024
60.000 Tonnen organische Abfälle pro Jahr werden in der Biomasseanlage von Agripower zu Biogas und Biomethan
Massimo Metelli