8.5.2020
Biomethan ist in Deutschland für die Kraft-Wärme-Kopplung vorgesehen, aber die Regierung fördert den Einsatz im Verkehr
Markt und Politik
In Deutschland sind mehr als 200 Biomethananlagen installiert. Biomethan wird fast ausschließlich zum Betrieb von KWK-Anlagen und zur Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt. Es sind tatsächlich nur 5 % des produzierten Biomethans für den Verkehrssektor bestimmt. Diese Situation wird sich jedoch ändern, weil die Bundesregierung das Ziel festgelegt hat, die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor bis 2030 um 30 % zu reduzieren.
Originalsprache: English
Herkunft: Germany
Sprecher
Jaqueline Daniel - Gromke
Team Leader System optimisation, Biogas Department, DBFZ
Nächste Videos
04:01

10.7.2025
Brasilien: Der Plan zur Förderung von Biomethan
Heloísa Borges
03:31

10.3.2025
Conecta Biometano: die neue brasilianische App für die Zukunft von Biomethan
Natália Resende
05:07

9.30.2025
Ein Netzwerk von über 550 Frauen zur Stärkung der weiblichen Präsenz im Biogas-Sektor Brasiliens
Leidiane Ferronato
03:16

9.24.2025
Biomethan-Boom in Brasilien: Abiogás berichtet über das Wachstum des Sektors
Renata Isfer