8.5.2020
Biomethan ist in Deutschland für die Kraft-Wärme-Kopplung vorgesehen, aber die Regierung fördert den Einsatz im Verkehr
Markt und Politik
In Deutschland sind mehr als 200 Biomethananlagen installiert. Biomethan wird fast ausschließlich zum Betrieb von KWK-Anlagen und zur Strom- und Wärmeerzeugung eingesetzt. Es sind tatsächlich nur 5 % des produzierten Biomethans für den Verkehrssektor bestimmt. Diese Situation wird sich jedoch ändern, weil die Bundesregierung das Ziel festgelegt hat, die Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor bis 2030 um 30 % zu reduzieren.
Originalsprache: English
Herkunft: Germany
Sprecher
Jaqueline Daniel - Gromke
Team Leader System optimisation, Biogas Department, DBFZ
Nächste Videos
05:21

6.6.2023
Die 5 wichtigsten Punkte für die Erzeugung von Biomethan
Christian Curlisi,Elisa Codazzi,
01:33

5.25.2023
Erste Evaluierung des Beitrags von REPowerEU zur Entwicklung des Biomethansektors in Europa
Harmen Dekker
02:14

5.23.2023
Irland: Stand der Technik und Potenzial des Biogas- und Biomethansektors
Andrea Muñoz García
02:43

5.17.2023
Irland, IrBEA: Das Potenzial für Biomethan in Irland ist groß, hier ist der Weg dorthin
Seán Finan