10.17.2018
Biomethan: Wie gestaltet sich der Prozess der Einspeisung in das SNAM-Netz?
Anwendungen und Technologien
Damit das erzeugte Biomethan ins Erdgasnetz eingespeist werden und diese neue Energiequelle endlich über die Erdgasleitungen verteilt werden kann, ist ein bestimmtes Verfahren abzuwickeln. Bei SNAM - Europas bedeutendstem Erdgasnetzbetreiber - ist dieses Verfahren in verschiedene Phasen gegliedert. Auf der Basis einer vorgezogenen Machbarkeitsstudie kann der Anschluss formell beantragt werden. Binnen 120 Tagen ab Beantragung lässt SNAM dem Erzeuger ein Angebot für die Netzeinspeisung zukommen, das bei Annahme zum eigentlichen Vertragsabschluss führt. Die Details der gesamten Dynamik und des zeitlichen Verlaufs der unterschiedlichen Phasen wird in unserem Interview mit dem bei SNAM für den Bereich Einspeisungsverträge zuständigen Manager geschildert.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Stefano Maurizio Mapelli
Manager Commercial Dispatching & Trading, SNAM
Nächste Videos
02:20
1.24.2025
Das nordische Gas-Ecosystem von Gasum zur Deckung der wachsenden Nachfrage nach Biogas
Henning Singelsö
03:38
1.23.2025
Biomethan für schwer dekarbonisierbare Branchen: Die Rolle des Dienstleisters in der direkten Beziehung zwischen Verbraucher und Produzent
Fabio Santorum
01:46
1.20.2025
Biomethan zur dekarbonisierung der stahlindustrie: interview mit Tata Steel
Paul Vonk
02:15
1.15.2025
In Schweden: Ein von einem Meteoriten vor Millionen Jahren geschaffenes natürliches Biomethanreservoir
Terje Hauan