10.17.2018
Biomethan: Wie gestaltet sich der Prozess der Einspeisung in das SNAM-Netz?
Anwendungen und Technologien
Damit das erzeugte Biomethan ins Erdgasnetz eingespeist werden und diese neue Energiequelle endlich über die Erdgasleitungen verteilt werden kann, ist ein bestimmtes Verfahren abzuwickeln. Bei SNAM - Europas bedeutendstem Erdgasnetzbetreiber - ist dieses Verfahren in verschiedene Phasen gegliedert. Auf der Basis einer vorgezogenen Machbarkeitsstudie kann der Anschluss formell beantragt werden. Binnen 120 Tagen ab Beantragung lässt SNAM dem Erzeuger ein Angebot für die Netzeinspeisung zukommen, das bei Annahme zum eigentlichen Vertragsabschluss führt. Die Details der gesamten Dynamik und des zeitlichen Verlaufs der unterschiedlichen Phasen wird in unserem Interview mit dem bei SNAM für den Bereich Einspeisungsverträge zuständigen Manager geschildert.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Stefano Maurizio Mapelli
Manager Commercial Dispatching & Trading, SNAM
Nächste Videos
02:40

3.13.2023
Von Amazon zu den Landwirtschaftsbetrieben: Clean Energy liefert Biomethan in die gesamten USA
Andrew J. Littlefair
01:52

2.28.2023
Biomethan aus biologischer Methanisierung: der Erfolgsfall der Stadt Pfaffenhofen
Doris Hafenbradl
05:28

2.10.2023
Die in der griechischen Region Ostmakedonien und Thrakien verfügbare Biomasse für die Biomethanerzeugung
Myrsini Christou
03:08

2.8.2023
Innovative Technologien für Tierhaltungsbetriebe jeder Größe
Chris Mann