6.13.2021
Cooperativa Speranza: Biogas und landwirtschaftliches Biomethan für die erste Tour-Etappe des italienischen Biogas-Konsortiums
Fallbeispiel
Die Cooperativa Speranza in Candiolo bei Turin betreibt nicht nur Viehzucht für die Fleisch- und Milchproduktion, sondern ist seit Jahren auch im Bereich nachhaltiger Energie tätig. Die Genossenschaft hat nämlich zwei Biogasanlagen installiert, die Abfallstoffe aus der Viehzucht und Landwirtschaft in Strom und Wärme umwandeln. Die Anlagen produzieren 8 Millionen kW Strom pro Jahr und die gleiche Menge an Wärmeenergie. 70 % dieser Wärmeenergie werden an das nahe gelegene Forschungsinstitut zur Krebsbekämpfung weitergeleitet. Aber das Engagement geht noch weiter... die Genossenschaft hat vor kurzem auch eine Anlage für landwirtschaftliches Biomethan in Betrieb genommen, die 2.000 Tonnen nachhaltigen Flüssigkraftstoff pro Jahr produzieren wird.
Dies sind nur einige der Gründe, die das CIB - Consorzio Italiano Biogas - dazu veranlasst haben, diesen Betrieb für die erste Etappe der BDR-Tour, eine Reise zu den Unternehmen, die Biogasfattobene® (wrtl.: gut gemachtes Biogas) herstellen, auszuwählen.
Sehen Sie sich hier die Videos der anderen Etappen an:
Erste Etappe: Piemont
Zweite Etappe: Venetien
Dritte Etappe: Emilia-Romagna
Vierte Etappe: Apulien
Fünftes Stadium: Basilikata
Sechste Etappe: Lombardei
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
CIB (Consorzio Italiano Biogas)
CIB (Consorzio Italiano Biogas)
Nächste Videos
04:36

2.21.2023
Der positive Kreislauf von Motta Energia und EBS zur Erzeugung von 7.000 Tonnen verflüssigtem Biomethan pro Jahr
Stefano Scotton
02:58

8.3.2022
Inbetriebnahme der Biomethananlage in Coëvrons zur Verwertung von 82 Tonnen Abfall pro Tag!
ENGIE BiOZ
03:54

7.6.2022
Die CIB-Farming Tour macht Halt bei der ersten landwirtschaftlichen Biomethananlage Italiens
CIB (Consorzio Italiano Biogas)
01:56

5.4.2022
100%iger Biomethan-Traktor für Unternehmen, die Nachhaltigkeit anstreben
Alessandro Zilli