9.2.2019
Das bei der Herstellung von Biomethan zurückgewonnene CO2 kann Gewinne garantieren
Anwendungen und Technologien
Durch den Einsatz zweier Verfahren kann das CO2 während der Erzeugung von Biomethan zurückgewonnen werden: gemeint sind das Membran- bzw. Kryogentrennverfahren. Diese Verfahren verursachen natürlich auch Kosten, aber es sind auch Gewinne zu erwarten. Diese hängen von der Verwendung des zurückgewonnenen CO2 ab. In Holland wird das CO2 beispielsweise für den Gartenbau verwendet und garantiert einen Gewinn zwischen 25 und 35 Euro pro Tonne. Wofür kann das zurückgewonnene CO2 noch verwendet werden? Erfahren Sie es in diesem Video.
Originalsprache: English
Herkunft: Germany
Sprecher
Justin Meerdink
Projectmanager biogasProjectmanager biogas, Agradu BV
Nächste Videos
01:23

8.13.2025
Polish Biogas Group: Investitionen und Projekte auf dem polnischen Agrar-Biogassektor
Beata Wiszniewska
01:25

8.13.2025
Die Rolle der Bank Ochrony Środowiska beim Ausbau von Biomethan in Polen
Zsuzsanna Iwanicka
01:52

8.13.2025
Project Finance: wie es funktioniert und was man zur Finanzierung eines Biomethanprojekts wissen sollte
Joanne O'Neill
02:05

8.13.2025
Polens Wette auf Biomethan für die Wärmeversorgung
Sławomir Szafrański