9.2.2019
Das bei der Herstellung von Biomethan zurückgewonnene CO2 kann Gewinne garantieren
Anwendungen und Technologien
Durch den Einsatz zweier Verfahren kann das CO2 während der Erzeugung von Biomethan zurückgewonnen werden: gemeint sind das Membran- bzw. Kryogentrennverfahren. Diese Verfahren verursachen natürlich auch Kosten, aber es sind auch Gewinne zu erwarten. Diese hängen von der Verwendung des zurückgewonnenen CO2 ab. In Holland wird das CO2 beispielsweise für den Gartenbau verwendet und garantiert einen Gewinn zwischen 25 und 35 Euro pro Tonne. Wofür kann das zurückgewonnene CO2 noch verwendet werden? Erfahren Sie es in diesem Video.
Originalsprache: English
Herkunft: Germany
Sprecher
Justin Meerdink
Projectmanager biogasProjectmanager biogas, Agradu BV
Nächste Videos
02:28

4.9.2025
Biomethan in Deutschland: Anwendungen und Perspektiven
Jens Dammer
04:01

3.31.2025
Wasserstoff aus Abwasser: eine nachhaltige Revolution
Ludovic Briand
02:58

3.28.2025
Pilot-SBG: Das deutsche Projekt für eine innovative Produktion von erneuerbarem Methan
Karin Naumann
03:09

3.20.2025
E-Methan und Biogas: Eine Mögliche Synergie
Bijan Antoine Cour