12.1.2020
Das Biomethan-Förderprogramm in Frankreich
Markt und Politik
Seit Einführung der Einspeisevergütung 2011 ist es Frankreich gelungen, sich unter den ersten fünf Erzeugern von Biomethan in Europa zu platzieren. Die durch ehrgeizige staatliche Nachhaltigkeitsziele inspirierten Förderungen sind höher, wenn das Biomethan aus spezifischen Ausgangsmassen erzeugt wird, wie z. B. organischen Abfällen oder Abfallstoffen aus der Viehzucht, wobei für das Jahr 2020 ebenfalls Ausschreibungen für Anlagen über 250 GWh/Jahr vorgesehen sind. Wir haben ATEE Club Biogaz gebeten, uns die Funktionsweise des Einspeisevergütungssystems im Land im Detail zu erklären.
Originalsprache: English
Herkunft: France
Sprecher
Marie Verney
Lawyer, ATEE Club Biogaz
Nächste Videos
01:48

6.30.2025
Biomethan in Polen: Ein Potenzial, das noch erschlossen werden muss
Natalia Walczak
03:33

6.11.2025
Polen und Biomethan: Die Branche ist bereit – jetzt sind konkrete Schritte gefragt
Jolanta Kamińska
02:00

5.7.2025
Herkunftsnachweise im neuen europäischen Kontext: Die Sichtweise von Edison
Andrea Qualiano
02:11

4.17.2025
Italgas stärkt die Unterstützung für Biomethanproduzenten im Hinblick auf die Frist 2026
Pier Lorenzo Dell'Orco