12.1.2020
Das Biomethan-Förderprogramm in Frankreich
Markt und Politik
Seit Einführung der Einspeisevergütung 2011 ist es Frankreich gelungen, sich unter den ersten fünf Erzeugern von Biomethan in Europa zu platzieren. Die durch ehrgeizige staatliche Nachhaltigkeitsziele inspirierten Förderungen sind höher, wenn das Biomethan aus spezifischen Ausgangsmassen erzeugt wird, wie z. B. organischen Abfällen oder Abfallstoffen aus der Viehzucht, wobei für das Jahr 2020 ebenfalls Ausschreibungen für Anlagen über 250 GWh/Jahr vorgesehen sind. Wir haben ATEE Club Biogaz gebeten, uns die Funktionsweise des Einspeisevergütungssystems im Land im Detail zu erklären.
Originalsprache: English
Herkunft: France
Sprecher
Marie Verney
Lawyer, ATEE Club Biogaz
Nächste Videos
01:42

3.28.2023
Herkunftsnachweise für Biomethan in Spanien: Wo stehen wir?
Carmen Rodríguez Valdés
03:07

3.28.2023
Italien: Bestandsaufnahme der Anforderungen, Tarife und Zeitrahmen für die Biomethanerzeugung mit CIB Service
Elisa Codazzi
02:12

3.24.2023
UNUE-Projekt: Erste Biomethananlage in Spanien ausgezeichnet
Sergio Fernández
02:10

3.22.2023
Die erste Auflage des „Día del Biometano" in Spanien, der vom Biomethane RNG Channel organisierten exklusiven Veranstaltung, war ausgebucht
Xavier Flotats