10.21.2021
ERGaR CoO-System zur Erleichterung der Übertragung von Herkunftsnachweisen für erneuerbares Gas
Markt und Politik
Das ERGaR-Herkunftsnachweissystem wurde im Juni 2021 eingerichtet und wird vom Europäischen Erneuerbare Gase Register verwaltet. Es dient dazu, den grenzüberschreitenden Transfer von Herkunftsnachweisen (CoO), die von den teilnehmenden Ländern ausgestellt wurden, zu erleichtern und zu fördern. Ziel ist es, ein zuverlässiges, transparentes und unabhängiges Dokumentationssystem zu schaffen, um das Risiko von Doppelzählungen und Doppelverkäufen zu verringern. Bei den Gasen handelt es sich um Kohlenwasserstoffgase, Wasserstoff, Biomethan und andere erneuerbare Gase.
Erfahren Sie mehr in diesem Interview oder unter www.ergar.org/ergar-coo-scheme
Originalsprache: English
Herkunft: Europe
Sprecher
Matthias Edel
Secretary General ERGaR, ERGaR European Renewable Gas Registry
Nächste Videos
04:01

10.7.2025
Brasilien: Der Plan zur Förderung von Biomethan
Heloísa Borges
03:31

10.3.2025
Conecta Biometano: die neue brasilianische App für die Zukunft von Biomethan
Natália Resende
05:07

9.30.2025
Ein Netzwerk von über 550 Frauen zur Stärkung der weiblichen Präsenz im Biogas-Sektor Brasiliens
Leidiane Ferronato
03:16

9.24.2025
Biomethan-Boom in Brasilien: Abiogás berichtet über das Wachstum des Sektors
Renata Isfer