10.21.2021
ERGaR CoO-System zur Erleichterung der Übertragung von Herkunftsnachweisen für erneuerbares Gas
Markt und Politik
Das ERGaR-Herkunftsnachweissystem wurde im Juni 2021 eingerichtet und wird vom Europäischen Erneuerbare Gase Register verwaltet. Es dient dazu, den grenzüberschreitenden Transfer von Herkunftsnachweisen (CoO), die von den teilnehmenden Ländern ausgestellt wurden, zu erleichtern und zu fördern. Ziel ist es, ein zuverlässiges, transparentes und unabhängiges Dokumentationssystem zu schaffen, um das Risiko von Doppelzählungen und Doppelverkäufen zu verringern. Bei den Gasen handelt es sich um Kohlenwasserstoffgase, Wasserstoff, Biomethan und andere erneuerbare Gase.
Erfahren Sie mehr in diesem Interview oder unter www.ergar.org/ergar-coo-scheme
Originalsprache: English
Herkunft: Europe
Sprecher
Matthias Edel
Secretary General ERGaR, ERGaR European Renewable Gas Registry
Nächste Videos
02:01

7.16.2025
Biomethan in der Ukraine: schnelles Wachstum und bevorstehende Herausforderungen
Hennadiy Zhuk
02:12

7.16.2025
Die irische Biogas- und Biomethanbranche im europäischen Kontext
PJ McCarthy
02:37

7.10.2025
Irland und Biomethan: Potenzial und Herausforderungen im Interview mit IrBEA
Seán Finan
01:30

7.9.2025
Biomethane Day Ireland 2025: der Beitrag der Hauptsponsoren
Graeme Lochhead,Anash Ramchurn,