4.20.2017
Europa: Biomethan und Mobilität. Der NGVA erklärt uns die Zukunft der Transportbranche
Nachhaltige Mobilität
Italien verkauft in europäischen Vergleich die meisten erdgasbetriebenen Fahrzeuge und stellt daher einen sehr wichtigen Markt für die Verbreitung von Biomethan im Transportwesen dar. Schweden bleibt der größte Nutzer von Biomethan, gefolgt von den Niederlanden, Deutschland und der Schweiz. Ausgehend von den Verkaufsprognosen für im Verkehr befindliche Fahrzeuge der kommenden Jahre wird geschätzt, dass bis 2030 rund 50 Millionen Fahrzeuge in Europa Erdgasantrieb - aus erneuerbaren Quellen oder nicht - haben werden. Das Potenzial für Biomethan ist somit sehr hoch, und darüber sprechen wir mit Matthias Maedge vom NGVA.
Originalsprache: English
Herkunft: Belgium
Sprecher
Matthias Maedge
Director of Advocacy, IRU
Nächste Videos
02:48

2.15.2023
Biomethan für den Verkehr aus Gülle: die Erfahrungen des französischen Betriebs Clottes Biogaz
Bertrand Guerin
01:09

1.16.2023
Grüne Kraftstoffe, der Wendepunkt für eine kohlenstoffneutrale Landwirtschaft
Egide Vandevelde
03:48

11.21.2022
Ist die Dekarbonisierung des Schifffahrtssektors mit Biomethan möglich?
Roberta Cenni
04:26

11.18.2022
Die strategische Rolle von Biomethan für die Dekarbonisierung des Verkehrs und die Energieunabhängigkeit
Johannes D. Escudero