3.4.2021
Kraftstoffe der Zukunft 2021: Mit Biokraftstoffen auf dem Weg zur Dekarbonisierung
Nachhaltige Mobilität
Die Konferenz „Fuels of the Future 2021" ist zwar schon ein paar Wochen her, aber die Begeisterung über die nachhaltige Zukunft, die uns dank Biokraftstoffen bevorsteht, ist immer noch groß.
Nach der Konferenz trafen wir uns mit Artur Auernhammer, dem Vorsitzenden des Bundesverbandes Bioenergie, um eine Bestandsaufnahme zu machen und zu klären, wie das Potenzial von Biokraftstoffen in Europa genutzt werden kann. Wir haben insbesondere über Deutschland gesprochen, wo die Dekarbonisierungsziele für den Verkehrssektor sehr ehrgeizig sind und konkrete und sofortige Maßnahmen erfordern. Schaffen es Europa und Deutschland, den richtigen Weg zur nachhaltigen Mobilität zu gehen? Wir werden es auf der nächsten „Fuels of the Future“-Konferenz im Januar 2022 in Berlin erfahren.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Artur Auernhammer
MP, Chairman of the Board, German Bioenergy Association
Nächste Videos
01:54

8.18.2023
Handel mit Biokraftstoffen in Europa
Riaan Van Kralingen
04:29

6.23.2023
Europa schließt Biomethan aus den alternativen Kraftstoffen für den Übergang aus: 200 Unternehmen setzen sich zur Wehr
Erwan Cotard
02:48

2.15.2023
Biomethan für den Verkehr aus Gülle: die Erfahrungen des französischen Betriebs Clottes Biogaz
Bertrand Guerin
01:09

1.16.2023
Grüne Kraftstoffe, der Wendepunkt für eine kohlenstoffneutrale Landwirtschaft
Egide Vandevelde