7.4.2025
Richtiger Einsatz von Gärresten und Datenanalyse: das nachhaltige Erfolgsrezept der Genossenschaft Speranza
Anaerobe Vergärung
Die Genossenschaft Speranza begann vor über 15 Jahren mit der Nutzung von Gärresten und setzte von Anfang an auf einen wissenschaftlich fundierten Ansatz mit Datenanalyse. Durch eine präzise Untersuchung von Boden und Gärresten konnte das Düngemanagement bewusster und effizienter gestaltet werden. Das führte zu einem Anstieg des organischen Bodengehalts und zu einer höheren Produktivität des landwirtschaftlichen Systems. Die Datennutzung hat sich als strategischer Vorteil erwiesen, um Gärreste optimal zu nutzen – mit positiven Effekten auf Umwelt und Agrarökologie.
Originalsprache: Italian
Herkunft: Italy
Sprecher
Serena Vanzetti
Nächste Videos
01:39

6.12.2025
Gülle richtig nutzen? Mit Daten geht’s
Manuela Rancati
01:19

5.29.2025
Die Rolle des PPE in der französischen Energiewende
Anthony Kerihuel
02:23

5.20.2025
KI und chemische Kinetik zur Optimierung der anaeroben Vergärung
Naim Akkouche
03:24

5.8.2025
Verfahrenstechnik zur Verwertung lignozellulosehaltiger Rückstände in der Biogasproduktion
Benedikt Hülsemann