11.16.2016
Seit 1960 Biomethan und Biodünger für die ländliche Gemeinde Falköping in Schweden
Was ist Biomethan?
Die kleine Gemeinde Falköping ist bereits seit den 60er Jahren in der Herstellung von Biogas aus Abwasser aktiv und hat seit Kurzem einen Fermenter, um auch Siedlungsabfälle aufzubereiten. Dank der Aufbereitung des Biogases fahren jetzt alle Kommunal- und Privatfahrzeuge mit Biomethan. Das „Falköping-Modell“ stellt für die anderen Gemeinden ein Beispiel dafür dar, wie aus der Herstellung von Biogas der maximale Nutzen gezogen werden kann.
Originalsprache: English
Sprecher
Eric Zinn
Biogas Coordinator, Göteborg Energi
Nächste Videos
01:44

1.7.2022
Kosten- und Ertragsoptimierung von Biomethananlagen in Frankreich
Jérémie Priarollo
02:33

10.24.2021
Biogas und Biomethan zum Schutz der biologischen Vielfalt
Lorenzo Ciccarese
04:51

9.23.2021
Energy Vision, die führende unabhängige Stimme für die Förderung von Biomethan oder RNG in den Vereinigten Staaten und weltweit
Joanna D. Underwood
02:27

7.1.2020
Was bei der Erzeugung von Biomethan aus Kleinanlagen zu beachten ist
Florian Cordes