BIOGAS CHANNEL
de
BIOGAS CHANNEL
de
              • topics
                • Verbände
                • Forschung
                • Markt und Politik
                • Fallbeispiele
                • Biogas-Kraft-Wärme-Kopplung
                • Anaerobe Vergärung
                • Was ist Biogas?
                • Anwendungen und Technologien
                    • Veranstaltungen

                      Folgen Sie uns auf

                      netzerotube
                      • English
                      • Italiano
                      • Deutsch
                      • Français
                      • Home
                      • Anaerobe Vergärung
                      Fill 29
                      10.20.2025

                      Verwertung von Weinrückständen zur Biogasproduktion

                      Anaerobe Vergärung

                      Cynthia Alcántara, Leiterin der F&E-Abteilung bei KEPLER, Ingeniería y Ecogestión – einem Unternehmen, das sich auf die nachhaltige Planung und das Management industrieller Prozesse spezialisiert hat – erklärt, dass die Weinindustrie drei Hauptarten von Rückständen erzeugt: Hefesatz, Traubenschalen und Stiele.
                      Der Hefesatz unterliegt unter aeroben Bedingungen einer natürlichen Gärung, wodurch er in anaeroben Fermentern leicht abbaubar wird.
                      Die Traubenschalen hingegen müssen vor Schimmelbefall und Zersetzung geschützt werden, indem man sie abdeckt oder isoliert.
                      Die Festlegung der Lagerbedingungen bereits in den ersten Phasen des Projekts sowie die Analyse der Rückstände ermöglichen eine Optimierung der energetischen Verwertung und erleichtern sowohl die Logistik als auch das operative Management der Anlage.

                      Originalsprache: Spanish
                      Herkunft: Spain

                      Sprecher

                      Cynthia Alcántara
                      R&D Director, KEPLER, Ingeniería y Ecogestión

                      Nächste Videos

                      00:42
                      7.4.2025

                      Richtiger Einsatz von Gärresten und Datenanalyse: das nachhaltige Erfolgsrezept der Genossenschaft Speranza

                      Serena Vanzetti
                      01:39
                      6.12.2025

                      Gülle richtig nutzen? Mit Daten geht’s

                      Manuela Rancati
                      01:19
                      5.29.2025

                      Die Rolle des PPE in der französischen Energiewende

                      Anthony Kerihuel
                      02:23
                      5.20.2025

                      KI und chemische Kinetik zur Optimierung der anaeroben Vergärung

                      Naim Akkouche

                      Herausgegeben von 
                      AB Group 

                      AB Energy
                      Via Caduti del Lavoro, 13
                      Orzinuovi (BS)
                      Italien

                        Folgen Sie uns auf

                        Privacy Policy/Cookie Policy
                        © 2025 AB ENERGY SPA Tutti i diritti riservati | P.IVA 02106060987 | REA 417582 | Reg. imp. BS02106060987