8.13.2025
Von Lebensmittelabfällen zu Biomethan: Das nachhaltige Modell von Greengas Altenstadt
Fallbeispiel
In Bayern erhalten Lebensmittelabfälle ein neues Leben in Form von Biomethan. Wir besuchten die Anlage Greengas Altenstadt, wo organische Rückstände, einschließlich Industrieabfälle und abgelaufene Lebensmittel, in Biogas umgewandelt und anschließend zu Biomethan aufbereitet werden, das in das öffentliche Gasnetz eingespeist wird. Die Anlage produziert derzeit etwa 425 Sm³ Biomethan pro Stunde. Neben dem erneuerbaren Gas entsteht auch Gärrest, ein organischer Dünger, der von den Landwirten vor Ort genutzt wird. Der nächste Schritt? Die Verflüssigung von Biomethan zur Optimierung der Logistik und zum Schließen des Nachhaltigkeitskreislaufs.
Originalsprache: German
Herkunft: Germany
Sprecher
Alexander Emter
Greengas Altenstadt
Nächste Videos
01:56

9.22.2025
Südzucker Polska: vom Zucker zum Biomethan
Łukasz Pluta
04:11

9.17.2025
Biomethan für die Region: das französische Projekt Agrométha
Julien Brut,Bénédicte Jorcin ,
03:50

9.15.2025
Deutschland: Familie Zeller produziert Bio-LNG und Bio-CO₂ aus Biogas
Michael Zeller
02:52

8.6.2025
Drei Schlüsselbegriffe für den landwirtschaftlichen Betrieb Toninelli: Innovation, Diversifikation und Biomethan
Lorenzo Toninelli